Wie lange dauert eine Weisheitszahnentfernung?
Die Dauer einer Weisheitszahn-OP hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem davon, wie viele Weisheitszähne wir entfernen und wie die Zähne im Kiefer liegen. Ist ein Weisheitszahn teilweise oder ganz im Zahnfleisch verschwunden (retiniert), sind die Wurzeln verdreht oder verästelt, kann dies die Entfernung erschweren. Die OP dauert in solchen Fällen 30 Minuten oder länger. Eine unkomplizierte Weisheitszahn-OP nimmt hingegen pro Zahn nur wenige Minuten in Anspruch.
Erfolgt die Weisheitszahnentfernung in Baden in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose?
Wenn wir Ihnen einen Weisheitszahn entfernen, können wir den Eingriff in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchführen. In der Regel ist eine örtliche Betäubung ausreichend, weniger zeitaufwendig und zudem weniger belastend für den Körper. Besonders Angstpatienten bevorzugen eine kurze Vollnarkose, sodass wir selbstverständlich auch diese Vorgehensweise anbieten. In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir, welche Methode für Sie persönlich am besten geeignet ist.
Darf ich nach einer Weisheitszahn-OP Milchprodukte essen?
Milchprodukte enthalten Milchsäurebakterien, die eine Entzündung begünstigen und sich allgemein schlecht auf die Wundheilung auswirken können. In den Tagen nach der Weisheitszahnentfernung sollten Sie daher sicherheitshalber auf Milch, Quark und Co. verzichten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, nur weiche, gegebenenfalls pürierte Speisen zu sich zu nehmen. Auch warme oder gar heisse Mahlzeiten und Getränke sind zu meiden, da diese die Intensität etwaiger Nachblutungen verstärken können. Spülen Sie den Mundraum nach jeder Mahlzeit mit einer medizinischen Mundspülung. Dies ist besonders wichtig, weil das Zähneputzen nach einer Weisheitszahn-OP anfangs nicht wie gewohnt möglich ist.